Der
Fünf-Seidla-Steig® ist der Brauereiwanderweg in der südlichen
Fränkischen Schweiz. Er führt auf landschaftlich reiz-vollen
Wegen und Pfaden zu den fünf Privatbrauereien in den Gemeinden
Gräfenberg und Weißenohe.
Markiert nach den Qualitätsrichtlinien des
Deutschen Wanderverbandes erfreut der Fünf-Seidla-Steig® mit
allem, was Franken für Biergenießer und Wanderer zu bieten hat:
Wunderbare Wald- und Wiesenlandschaft im
Jura, herzhaften Biergenuss und fränkische Gaumenfreuden.
Erleben Sie den Fünf-Seidla-Steig® gemütlich
auf einer Strecke von zehn Kilometern mit Einkehr in den fünf
Brauerei-gasthöfen. Sie können sich nach jeder Etappe per
Transfer zum Ausgangspunkt zurückbringen lassen. Oder wandern
Sie die etwa 15 Kilometer lange Rundtour, die Sie zum Bahnhof
Gräfenberg zurückführt.
Um die Natur und die Anwohner zu schonen,
gibt es die
Fünf-Seidla-Steig®-Regeln, ein Appell der Brauereien
und Gastgeber entlang des Fünf-Seidla-Steigs® an alle Wanderer.
Das Wirtshaus Klosterbrauerei Weissenohe lädt
auf diesem Weg zur Rast und Erfrischung ein.
Bei einer vollen
Stempelkarte kann der „Fünf-Seidla-Steig®-Krug“ für nur 5,– €
in einem der Brauereigasthöfe erworben werden.
Prost Fünf-Seidla-Steig®!
Zum 5-jährigen Geburtstag des Fünf-Seidla-Steigs® gibt es ab 2013
den handgefertigten Jubiläumskrug. Für 12,– € erhalten Sie
diese Sonder-Edition in unseren Wirtshäusern.
|